zufrieden mit dem Punkt...!? Herren 2 - 19 Tore in der 1. Spielhälfte

3. Liga - Herren 1

HG Oftersheim/Schwetzingen – SG Pforzheim Eutingen 26:26 (15:13) 

 

Ein wertvoller Zähler, der für die SG Pforzheim Eutingen auch schon deshalb ganz wichtig war, weil mit Plauen eine Vertretung aus der Abstiegszone in Pfullingen überraschend siegte. 

 

Es war wie im Vorrundenmatch vor allem in der zweiten Spielhälfte eine Begegnung „Spitz-auf-Knopf“ mit einem Spielausgang der beiden Seiten gerecht wird.  Zunächst sah es gar nicht nach einer engen Kiste aus, Oftersheim/Schwetzingen legte mit 6;2-Treffern (6. Minute) und 10:6-Toren (11.) vor und nutzte, nachdem die Eutinger auf 8:10-verkürzt hatten, Zeitstrafen gegen die Pforzheimer sogar zu einem 14:9-Vorsprung in der 24. Minute aus. Alexander Lipps scheint unsere Jungs in einer Auszeit dann richtig neu „geerdet“ zu haben, denn nach Treffern von Torsten Anselm, Matej Mikita, Arved Horchheimer und Jona Mauch war die SG beim 15:13-Pausenstand wieder in Schlagdistanz.

 

Nach dem Wechsel der bessere Start mit 16:16 und 18:18 der Gleichstand und nach dem die gastgebenden Kurpfälzer einen Siebenmeter nicht im SG-Gehäuse untergebracht hatten, glückte Tim Ganz, zu diesem Zeitpunkt sogar in Unterzahl, mit 19:18-Toren die erste Führung. Jule Broschwitz vom Siebenmeterstrich sowie Jona Mauch hielten Pforzheims Farben bis zum 22:21 noch vorn, dann waren bis zum 26:25 die Kurpfälzer mit der Führung dran, ehe Bennet Löhmar zwei Minuten vor dem Schlussgong den Punkt sicherstellte.  Danach noch eine besonders  kritische Szene, als Schwetzingen an die Latte traf, den „letzten Ball“ hielt dann die SG ohne hieraus noch Kapital schlagen zu können.

 

Ich hätte gern beide Punkte mitgenommen“ so Alexander Lipps, der vor allem zu Beginn und Mitte der zweiten Hälfte Möglichkeiten registrierte, um sich abzusetzen, der aber über den einen Punkt schon deshalb zufrieden sein musste, zumal seine Jungs einen Rückstand von 5 Toren aufgeholt hatten und auch das „Trauma des Auer Finales“ abzuarbeiten war. Die Chance doppelt zu punkten muss nun am Samstag zuhause gegen Balingen/Weilstetten genutzt werden, wie Oftersheim/Schwetzingen ein alter Bekannter gegen den man in den letzten Spielen recht erfolgreich war.

 

SG Pforzheim Eutingen: Luckert, Studentkowski, Tschentscher, Horchheimer 2, Sruk, Mauch 4, Bleh, Löhmar 3, Broschwitz 4/2, Anselm 3, Boschmann 2, Catak, Gerstner 1, Ganz 4, Mikita 3

 

Fotos von M. Mariani… 

 

 

Oberliga Baden - Herren 2

SG Pforzheim Eutingen - TSV Knittlingen  34:26  (19:9)

 

Keine perfekten Vorzeichen für das Spiel unserer Herren 2 - für den Sonntagabend, zum quasi “Derby” gegen den TSV Knittlingen.

 

Die Verletztenliste wird länger, ohne zwei Torhüter, die A-Jugend spielte parallel und die U21 waren im Großeinsatz, am Vorabend, bei der 3. Ligabegegnung mit der HGO.  Dominik „Bärbel“ Mohrlok wäre auch als 2. Torhüter zwischen die Pfosten, das war nicht nötig er durfte am Kreis dabei sein. Moritz Luckert machte, auch ohne weitere Torwartunterstützung, einen prima Job.  Auf der Einsatzliste, war kein Spieler zu finden, der in den letzten eineinhalb Jahren bei einer 3:2:1 – Abwehr hinten Mitte gedeckt hat oder im Innenblock bei einer 6:0 Formation stand. Dazu kam, dass Linus Bleh, der tatsächlich hinten Mitte begonnen hatte, nach fünf Minuten völlig ungerechtfertigt die rote Karte sah und das Spiel von der Tribüne verfolgte.

 

Umso erfreulicher, dass ein sehr souveräner Start-Ziel-Sieg dabei herauskam, der auch in der Höhe absolut verdient war. Hinter einer starken Abwehr fand sich ein gut haltender Moritz Luckert, der sich auch mal wieder in die Torschützenliste eintrug.  Im Angriff wurde munter kombiniert und die spärlichen Zuschauer sahen schöne Abläufe und viele schnelle Tore. Kurz vor dem Halbzeitpfiff lagen die Gastgeber bereits mit zehn Zählern 19:9 in Front. 

 

Ganz sicher hätte die SG-„Reserve“ mit ihren gezeigten Spielen mehr Zuschauerzuspruch verdient!

 

In der 2. Halbzeit, insbesondere in den letzten 20 Minuten wurde viel gewechselt, alle Spieler bekamen ausreichend Spielzeit. Das hatte zur Folge, dass in dieser Phase der Angriff etwas an Struktur verlor, auch einige nicht ganz nachvollziehbare Pfiffe der Unparteiischen trugen dazu bei, dass die Gäste auf fünf Treffer herankamen. Paul Lupus, der schon auf der Bank Platz genommen hatte, durfte nochmal aufs Feld und verhalf seinen Mitspielern wieder zu etwas mehr Ausgeglichenheit.

 

Ein Sonderlob gab es von Trainer Carsten Lipps für Lukas Hofsäß, der fast durchgehend hinten Mitte deckte, als auch Fredi Rothfischer, der dasselbe auf der Position vorne Mitte erledigte.

 

SG Pforzheim Eutingen: Luckert 1, Wilhelm, Mohrlok 3, Bleh, Kurbel 1, Virzi 10, Schneider 3, Rothfischer 3, Schmitt 5, Hofsäß 3, P.Lupus 1, Mariani 2, Adam, Beichter 2

 

Fotos gibt es hier….

zurück