Studentkowski rettet Pforzheim den Sieg - männliche JBLH erfolgreich!
3.Liga – Herren 1
SG Pforzheim Eutingen – Rhein-Neckar Löwen II 28:27 (15:16)
Als Davor Sruk sechs Minuten vor der Schlusssirene das Spielgerät zum 28:23-Spielstand einnetzte, schien das Nordbaden-Duell zwischen der SG Pforzheim Eutingen und den Rhein-Neckar Löwen II abgehakt zu sein. Denkste, mit der nunmehr offensiven Deckung der Junglöwen kam bei den Eutingern noch einmal die „große Flatter“, gegen nervöse und nun auch schludrige Gastgeber holten die Kraichgauer Treffer, um Treffer auf und letzten Endes bedurfte es noch einer „Superparade“ von Keeper Adam Studentkowski, um den 28:27-Vorsprung über die Zeit zu bringen. „Adam hat uns den Sieg festgehalten“ stellte Alexander Lipps dann nach der nervenaufreibenden Spielstunde auch unumwunden fest, „weil er in den letzten Spielen oft auf der Bank saß habe ich ihn heute über 60 Minuten gebracht“ Studentkowski hat dies mit einer ganzen Serie starker Szenen gedankt.
In der gut besuchten Bertha-Benz-Halle entwickelte sich vom Anpfiff weg das erwartete „Spitz-auf-Knopf-Duell zunächst mit schnellen Treffern von Max Lupus und Julian Broschwitz Führungen der Eutinger, weil die Gastgeber dann die „Abräumsituationen“ um den treffsicheren Pabst nicht in den Griff bekamen dann Führungen der Kraichgauer, dank Jona Mauch und Leon Gerstner wieder Pforzheimer Dominanz, ehe die Löwen dann doch mit einem 16:15-Vorsprung in die Kabinen gingen.
Nach dem Seitenwechsel ging es mit dem Bäumchen-wechsle-dich-Spiel weiter, während auf Pforzheimer Seite nun vor allem Torsten Anselm und Tim Ganz die Zügel in die Hand nahmen, war es auf der Gegenseite vor allem Willlmer und Kraft die Initiative zeigten. Ein 3:0-Lauf mit zwei Treffern von Julian Broschwitz und einem Einschuss von Davor Sruk schien dann die Fronten geklärt zu haben, ehe dann doch noch einmal „Hitchcock“ die Regie übernahm.
„Wir sind gesichert“ zog Alexander Lipps nach den nervenaufreibenden Schlussminuten dann doch ein zufriedenes Spiel- und Saisonfazit. Dass es bei den vielen Ausfällen nicht immer einfach war ist seinem Statement „die Entwicklung in den letzten Wochen war positiv, bis Mitte Oktober war es für uns als Trainerteam jedenfalls keine leichte Aufgabe gewesen“ zu entnehmen.
SG Pforzheim Eutingen: Studentkowski, Luckert, Tschentscher, Sruk 2, Mauch 4, Bleh, Löhmar 1, Broschwitz 8/4, Anselm 3, Boschmann, Mariani, Lupus 2, Catak, Gerstner 4, Ganz 3
Fotos M. Mariani hier klicken….
Oberliga Baden - Herren 2
SG Pforzheim Eutingen II – TSV Rot/Malsch 31:31 (21:15)
SG Perspektive verspielt letzte Chance
Die Würfel sind wohl gefallen, nach dem Sieg über den Tabellendritten Heidelsheim/Helmsheim und dem Remis der SG Pforzheim Eutingen II mit dem TSV Rot/Malsch wird sich die SG Heddesheim drei Spieltage vor Saisonultimo den Landestitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga Baden-Württemberg nicht mehr nehmen lassen, die Eutinger werden in der nächsten Runde in der das Bundesland Baden-Württemberg übergreifenden Oberliga auflaufen. Im Vergleich gegen den TSV Rot/Malsch schien die SG-Perspektive nach Dauerführung und dem 21:15-Pausenvorsprung klar auf Siegkurs, ehe die Schützlinge von Carsten Lipps den Gegner aus dem Kraichgau mit den ersten drei Toren nach der Pause wieder aufbauten. Ab Minute 45 nur noch ein 1-Tore-Vorprung, den Rot/Malsch bis zum 31:31-Abpfiff auch noch kassierte.
SG Pforzheim Eutingen: Luckert 1, Körsgen, Mohrlok 3, Virzi 5, Rothfischer 1, Schneider 2, Hofsäß 5, Schmitt 3, Schlögl 1, Kurbel 2, Schnepf 2, P. Lupus 5, Adam 1
Nächster Schritt zum Pokalfinale
Männliche A-Jugend, 2. Bundesliga
SG Pforzheim Eutingen – HG Oftersheim/Schwetzingen 33:21 (17:11)
Aufstiegsqualifikation gesichert
In der 2.Bundesliga der männlichen A-Jugend hat die SG Pforzheim/Eutingen die hohe Hürde im Nordbaden-Derby gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen überraschend deutlich mit 33:21-Treffern übersprungen. Damit führen die Eutinger einen Spieltag vor Rundenultimo das Zehnerfeld der Südgruppe an, haben sich damit endgültig die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 1.Bundes-liga für die Saison 2025/2026 gesichert und außerdem einen großen Schritt in Richtung Pokalfinale mit dem Sieger der Nordgruppe -derzeitiger Stand: VfL Gummersbach-gemacht. Um dieses Ziel zu erreichen ist am nächsten Wochen-ende noch ein Sieg bei DJK Rimpar erforderlich. Im Nordbaden-Derby liefen die Jungs von Alexander Lipps zunächst einem 2:4-Rückstand hinterher. Gestützt auf eine konsequente Abwehr einen starken Maximilian Böhm im Rückraum sowie Louis Sacherow und Lasse Schünhof auf den Außenpositionen zogen die Jungs von Alexander Lipps in den sieben Minuten vor der Pause entscheidend weg als sie ihren 13:11-Vorsprung auf 17:11-Treffer ausbauten. Auch nach dem Wechsel weiter SG-Dominanz, so dass der Vorsprung in Minute 42 mit 23:13-Treffern bereits zweistellig war.
SG Pforzheim Eutingen: Amberger, Laux, Knezevic, Knopf 2, Sacherow 5, Tüx, Reber, Englert 1, Böhm 7/3, Schünhof 6, Billmaier 3/1, Pabst 1, Körsgen, Glaser 1, Luga 1, F. Meißner 6
Männliche B-Jugend – JBLH
Bundesliga Pokalrunde
SG Pforzheim Eutingen – TV Bittenfeld 32:25 (14:15)
SG-B-Jugend übernimmt Tabellenspitze
Mit einem 32:25-Sieg gegen den bisher verlustpunktfreien TV Bittenfeld übernahm die männliche B-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen die Tabellenführung der Bundesliga Pokalrunde der Gruppe D. Es war die erwartet umkämpfte Auseinandersetzung bei der die Schützlinge von Paul Lupus nach einer Dauerführung zur Pause dann doch mit 14:15-Toren in Rückstand gerieten. Nach dem Wechsel noch bis Mitte des zweiten Durchgangs ein Schlagabtausch auf Augenhöher, ehe sich die Eutinger Mitte der zweiten Hälfte mit drei Treffern in Folge erstmals deutlicher absetzten.
SG Pforzheim Eutingen: Uludag, Stäbler, Edelmann 2, Billmaier 1, Katz 2, Hurst 5, Walz, Jacob 1, F. Meißner 13/1, Härter 1, Wüst 1, Hahn 5