SG spät geschlagen - was geht noch bei den Herren 2 - männliche B-Jugend verbucht zwei Punkte

3. Liga - Herren 1

TSB Heilbronn-Horkheim : SG Pforzheim Eutingen  25:24  (12:12)

 

In Schlusssekunden bezwungen

 

Vor- und Nachteile gleichen sich im Laufe einer Saison offenbar doch aus. War es im Vorrundenmatch zwischen der SG Pforzheim Eutingen und dem TSB Horkheim Jona Mauch, der unsere Sekunden vor dem Abpfiff zum 35:34-Sieger machte, war es diesmal Horkheims Top-Schütze Louis Mönch, der mit seinem Einschuss Nummer 11 den gastgebenden Turn- und Sängerbund zum 25:24-Sieger kürte.  Alexander Lipps war nach dem Spiel für solche Vergleiche freilich nicht zu haben, ganze sieben Sekunden hatten seinem Team gefehlt, um einen hochverdienten Zähler aus der Stauwehrhalle mitzunehmen. Der entscheidende Treffer schlug umso mehr aufs Gemüt, zumal Davor Sruk, Benett Löhmar und Leon Gerstner mit einem 3er-Pack den 21:24-Rückstand vier Minuten vor dem Abpfiff wieder wettgemacht und damit Hoffnung auf einen wohlverdienten Zähler und die Verlängerung der positiven Serie gemacht hatten. 

 

Die Partie begann überraschend zäh, war vor allem von den Abwehrreihen und den sofort auf Betriebstemperatur befindlichen Torhütern Tschentscher (SG) und Maleck (Horkheim) bestimmt. Nach dem 0:1 von Leon Gerstner in Minute 2 dauerte es ganze 10 Minute bis Horchheimer-Vertreter Felix Schmitt Pforzheims Treffer Nummer 2 zum zwischenzeitlichen 3:2-Spielstand markierte. Danach hatte Gastgeber Horkheim eine ähnlich lange Ladehemmung. Bis die Heilbronner in Minute 20 wieder einen Treffer bejubeln durften waren acht Minuten verstrichen, Pforzheim mit 6:4-Treffern nach vorne gegangen. In den verbleibenden 10 Minuten ging dann das  “Torewerfen” richtig los, Josias Boschmann machte es zuerst vor mit zwei Treffern vom Kreis vor, dann legten die Unterländer bis zum 12:12-Pausenstand nach. 

 

Nach dem Wechsel ein Tete-a-Tete, bei dem Horkheim in der 40. Minute erstmals vorlegte, danach mit 22:19-Treffern (51. Minute) sowie 22:19-Tore (56.) erstmals ein etwas deutlicher Vorsprung gelang.

 

Alexander Lipps grantelte beim Abpfiff vor allem den in der ersten Hälfte ausgelassenen Möglichkeiten nach „Zur Halbzeit müssen wir eigentlich mit drei, vier Toren weg sein“. Auch dass die Tore von den Außenpositionen diesmal fehlten mag entscheidend gewesen sein.

 

Am Samstag gilt es nun im Derby mit den Rhein-Neckar Löwen II, der bitteren Pille von Horkheim, einen positiven Auftritt folgen zu lassen - auf ein Neues!

 

SG Pforzheim/Eutingen: Luckert, Studentkowski, Tschentscher, Sruk 5, Mauch 4, Bleh 1, Löhmar 2, Broschwitz, Schmitt 1, Anselm 3, Boschmann 2, Mariani; Catak; Gerstner 3, Ganz 2/2, Mikita 1

 

 

Oberliga - Baden   Herren 2

TV Hardheim – SG Pforzheim/Eutingen II 28:29 (13:15)

 

SG-Perspektive darf wieder etwas hoffen

 

Nach dem Sieg beim TV Hardheim und der gleichzeitigen Niederlage der SG Heddesheim darf man bei der SG Pforzheim Eutingen II wieder „ein kleines bisschen“ auf Titel und 

Meisterschaft  hoffen.

 

Geht da doch noch etwas ?

 

Beflügelt von der Niederlage von Spitzenreiter SG Heddesheim hängte sich die SG Pforzheim Eutingen II im Gastspiel beim TV Hardheim voll in die Seile, erarbeitete sich bis zur 23. Minute einen 11:7-Vorsprung und nahm nachdem die gastgebenden Odenwälder zwischendurch wieder ausgeglichen hatten einen 15:13-Vorsprung in die Pause mit. 

 

Nach dem Wechsel eine knappe Dauerführung der Eutinger, ehe die Partie bei der 26:25-Führung von Hardheim doch verlustig zu gehen drohte. Mit einem 3.0-Lauf drehten Hannes Schnepf, Silas Schneider und Julius Tüx, den Rückstand wieder in einen eigenen Vorsprung, den die Eutinger dann in einer kritischen Schlussphase über die Zeit brachten.

 Bei nunmehr einem Zähler Rückstand auf Tabellenführer Heddesheim darf man bei der SG-Perspektive doch noch einmal auf den Landestitel hoffen.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Amberger, Leskovic, Tüx 1, Kurbel 1, Virzi 6, Schneider 3, Rothfischer 2, Körsgen, Schlögl 4, Schnepf 4, Hofsäß 7, Adam, Beichter 1

 

 

Bundesliga Pokalrunde  Männliche B-Jugend, 

 

HSC Coburg – SG Pforzheim Eutingen 22:32 (11:16)

 

SG-B-Jugend schleift Veste Coburg

 

Nach dem Sieg gegen den TSV München-Allach meldet die männliche B-Jugend der SG Pforzheim Eutingen vom Gastspiel beim HSC Coburg einen 32:22-Sieg und bleibt damit in der Tabelle der Gruppe D der Bundesliga Pokalrunde zusammen mit dem TV Bittenfeld ganz vorn.

 

Nach einem schnellen 0:2-Rückstand waren die Jungs von Paul Lupus schnell auf Betriebstemperatur und drehten in 10 Minuten ohne Gegentreffer den Rückstand in eine 6:2-Führung. Danach, bis zur Pause sogar in einen 16:11-Vorsprung, der mit den ersten zwei Treffern nach dem Wechsel sogar auf sieben Tore ausgebaut wurde. Im weiteren Verlauf der Begegnung kämpften sich die gastgebenden Oberfranken noch einmal auf vier Treffer heran, ehe die Pforzheimer im Endspurt vor allem dank ihrer kompakten Abwehr und der Treffer von Finn Meißner und Magnus  Edelmann ihren Vorsprung sogar zweistellig ausbauten.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Uludag, Stäbler, Edelmann 7, Billmaier 1, Katz, Jacob 3, Hurst 1, Abt 2, Hahn, Walz 2, Brenner 3, F. Meißner 11/5, Härter 1, Wüst 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück