SG bleibt auf der Siegerstraße - Berichte der Jugend vom Wochenende
3. Liga - Herren 1
SG Pforzheim Eutingen – TG Landshut 35:29 (15:12)
Viertes Spiel ohne Niederlage, 7:1-Punkte aus den letzten vier Begegnungen, Handball-Drittligist SG Pforzheim Eutingen ist nach dem 35:29-Sieg gegen die TG Landshut endgültig durch. Der erwartete Sieg war allerdings alles andere als Formsache, zumal die Eutinger mit den erkrankten Jule Broschwitz - der Spielmacher, Matej Mikita sowie Tom Schlögl als Stammspieler fehlten und der Gast aus Niederbayern seiner Platzierung als Schlusslicht zum Trotz im Angriff durchaus Drittliga-Qualitäten zeigte. Nach einem Stotterstart hatten Leon Gerstner als Broschwitz-Vertreter in der Rolle des Spielmachers die Youngster Jona Mauch sowie Luca Mariani und Arved Horchheimer auf den Außenpositionen die Begegnung im Griff und weil auch Benett Löhmar in der Schlussphase von Halbzeit eins endlich auch den von ihm erhofften Druck aus dem Rückraum offenbarte war die SG zur Pause verdient mit 15:12-Treffern weg.
Weil die Eutinger mit dem Kopf dann offensichtlich noch in der Kabine weilten, war der Pausenvorsprung binnen zwei Minuten weg, „mir ging es zu schnell um sich aufzuregen“ war die Erklärung von Alexander Lipps in der Pressekonferenz auf die Frage, warum er nicht gleich wieder das grüne T für die Auszeit auf den Tisch des Schiedsgerichts gelegt hat. Torsten Anselm als sechsfacher Torschütze in Halbzeit Nummer zwei und „Druckmacher“ aus dem Rückraum sowie die in der Halbzeit eingewechselten Außen Tim Ganz und Max Lupus holten dann den Vorsprung schnell wieder zurück (38. Minute 20:16/41. Minute 23:18/48. Minute 26:20). In der Schlussphase konnten sich die Eutinger sogar noch Experimente wie den Austausch des Torwarts für einen siebten Feldspieler erlauben.
„Wenn die Leichtigkeit im Spiel auch noch nicht da war“ zum Abschluss ein gelöster und Alexander Lipps. „ich bin froh, dass wir nun 7:1-Punkte in Serie geholt haben“. Mit einem Auge will er dennoch „weiter nach hinten schauen“.
SG Pforzheim/Eutingen: Tschentscher, Luckert, Studentkowski, Horchheimer 3/1, Sruk 3, Mauch 3, Bleh 1, Löhmar 4, Anselm 6, Boschmann, Mariani 5, Schnepf 1, M. Lupus 3, Catak, Gerstner 4, Ganz 2
JBLH 2. Bundesliga - Männliche A-Jugend
HT München – SG Pforzheim Eutingen 25:29 (8:13)
SG-A-Jugend allein an der Spitze
Nach einem 29:25-Sieg bei HT München und einer Punkteteilung des bisher gleichauf liegenden HLZ Friesenheim/Hochdorf führt die männliche A-Jugend der SG Pforzheim Eutingen nunmehr die Tabelle der 2.Bundesiga allein an und ist damit auf gutem Weg ins DHB-Pokal-Finale. Im Spiel in München legten die Jungs von Alexander Lipps und Markus Rauch bereits in der ersten Spielhälfte die Basis zum Sieg, als sie gestützt auf einen baumstarken Keeper Bastian Amberger und einer konsequenten Abwehr mit Louis Englert, Julius Tüx und Leonard Körsgen in zehn Minuten ohne Gegentreffer ihren 3:2-Vorsprung auf 10:2-Treffer ausbauten. Nach dem 13:8-Pausenstand geriet der Sieg noch einmal in Gefahr. Mehr als zwei Treffer ließen die Eutinger vor allem dank der Treffer von Joshua Knopf und Finn Meißner die Münchner aber nicht mehr herankommen.
SG Pforzheim Eutingen: Amberger, Luga, Knopf 7, Sacherow 5, Reber 1, Englert, Tüx 2, Böhm 2/2, Schünhof 2, Billmaier, Gebauer, Pabst, Körsgen, Glaser 4, Knezevic, F. Meißner 7
Oberliga weibliche C-Jugend
WSG Ispringen-Pforzheim vs TSV Rintheim 30:30 (11:15)
WSG C-Jugend holt zum Saisonabschluss noch ein Unentschieden gegen Rintheim
Der letzte Auftritt für die C-Jugend Mädels war noch mal ein intensives und körperbetontes Handballspiel. Tat sich das Team in der ersten Hälfte vor allem in der Abwehr schwer, waren die zweiten 25 Minuten deutlich besser. Der 4 Tore Halbzeitrückstand wurde durch eine starke Aufholjagd in der 41. Spielminute sogar mit der ersten Führung des Spiels belohnt. In Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe mit ständigen Führungswechseln.
Vor allem aufgrund der schwächeren ersten Hälfte kann die WSG mit der Punkteteilung zum Saisonabschluss gut leben.
Mit respektablen 12:20 Punkten beenden die C-Jugend Mädels die Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Für die zukünftige C-Jugend der Jahrgänge 2011/12 geht es Mitte/Ende Mai mit den Qualifikationsspielen für die kommenden Oberliga-Saison weiter, wo man dann gerne weitere Schritte nach vorne machen möchte. An dieser Stelle aber jetzt schon mal ein großes Lob an die Mädels und das Trainerteam. Die WSG hat sich in ihrem ersten Oberliga Jahr super präsentiert und enorm weiterentwickelt. Vor allem die emotionalen Derbysiege und der Auswärtssieg in Ketsch werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Es spielten: Teresa Hurst (Tor/Feld), Tamia Meißner (Tor/Feld 1), Rebecca Onodi (1), Marie Mönch (4), Martha Wirth (9), Helena Butz (6), Joséphine Belle Siaud, Teona Bogatinov (7), Laura Pfisterer (2)
Trainerteam: Nadine Storz, Francesca Reubelt, Jona Mauch
[DR]