Mittelbaden-Derby mit viel Brisanz - Spiel der Wahrheit für SG-Perspektive

Mit der Begegnung zwischen dem TVS Baden-Baden und der SG Pforzheim Eutingen geht am Freitagabend, Spielbeginn 20.30 Uhr in der Rheintalhalle in Sandweier ein besonders brisantes Mittelbaden-Derby über das Parkett. Besonders brisant, weil die Gastgeber nur im Falle eines Siegs weiter auf eine zweite Saison in der Dritten Liga setzen können, für die Pforzheimer, weil man sich mit einem Sieg endgültig aus dem Dunstkreis der brandheißen Zone verabschieden würde, mehr aber noch, weil die 22:24-Heimniederlage im Vorrundenduell immer noch lockt. Es war für Pforzheims Trainer Alexander Lipps seinerzeit besonders schmerzlich, dass mit Elias Dörflinger, Elias Meier, Julian Schlager und Tim Krauth gleich ein Quartett im Dress der Sandweirer steckte, die im Talentstall der Eutinger ihr Handball-ABC erlernt hatten, besonders Linkshänder Tim Krauth, der aus dem rechten Rückraum nicht weniger als neun Treffer ins Gehäuse der Pforzheimer donnerte war seinerzeit der Matchwinner. Für dieses Quartett ist es am Freitag Abend sicher wieder kein 08/15-Spiel, gleichfalls für Torsten Anselm auf Seiten der Eutinger, für den als gebürtiger Muggensturmer Sandweier fast vor der Haustür liegt. Weil Ingo Catak am Ende dieser Saison die Schuhe an den Nagel hängt steigt auch das Familienduell Catak mit Trainer Sandro auf Baden-Badener sowie Bruder Ingo und Vater Hamza, Torwart-Trainer der SG, auf Pforzheimer Seite letztmalig. 

 

Bei allem Respekt vor den Baden-Badenern gilt die SG am Freitag als Favorit. Alexander Lipps weiß aber, dass man den Gegner nicht unterschätzen darf „die werden mit ihrer giftigen und beweglichen  3:2:1-Abwehr wieder versuchen unsere Angriffe zu stören und Bälle zu erobern. Ein Stresstest bei dem es kühlen Kopf zu bewahren gilt, um schnelle Gegenstöße mit „leichten Gegentoren“ zu verhindern“. so der SG-Coach, für den auch die brodelnde Stimmung in der Rheintalhalle nichts Neues sein wird. Bis auf Maximilian Bröhl kann er derzeit auf seinen kompletten Kader setzen, dass seine Youngster-Flügelzange mit Arved Horchheimer und Luca Mariani wieder so sticht, wie zuletzt gegen Balingen soll nicht nur Wunsch bleiben. In der Rheintalhalle am Freitag wohl auch viele Fans der Eutinger, nachdem die Volksbank pur als Sponsor beider Clubs auch diesmal eine kostenlose Busfahrt angeboten hat

 

 

Spiel der Wahrheit für SG-Perspektive

 

In der Oberliga Baden geht am Sonntag zwischen Spitzenreiter SG Heddesheim und dem Tabellenzweiten SG Pforzheim Eutingen II das wohl entscheidende Spiel um den Verbandstitel und den Aufstieg in die Regionalliga Baden-Württemberg über die Bühne. Wie im Vorrundenmatch, das die Eutinger hauchdünn mit 23:22-Treffern für sich entschieden wird auch diesmal wieder eine Partie auf des Messers Schneide erwartet, bei dem das Momentum allerdings für die Gastgeber, die im Jahre 2025 ihre bisherigen sieben Auftritte ausnahmslos für sich entschieden haben, spricht. Auch die Heimbilanz mit acht Siegen bei bisher neun Heimauftritten spricht für die Bergsträßer, die schon zu Beginn der Runde signalisierten, dass sie nach oben wollen, als sie mit Pauly und Ullrich zwei ganz abgezockte Recken von der SG Leutershausen verpflichteten. Ein weiteres Handicap für Trainer Carsten Lipps, die A-Jugend der SG  trägt drei Stunden zuvor in der 2.Bundesliga ebenfalls eines ganz entscheidende Partie aus, so dass er wohl aus diesem Bereich kaum auf Unterstützung

 

Vorsicht, die Hessen kommen

 

Während die Jugendoberligen am Wochenende noch Spielpause ist, geht es für die auf Bundesebene auflaufende A-und B-Jugend-Vertretungen der SG Pforzheim Eutingen am Wochenende mit dem Endspurt  und zwei Heimspiel-Knüllern weiter.

 

In der 2.Bundesliga der männlichen A-Jugend ist das Rennen um die beiden zur Aufstiegsrelegation zur 1.Bundesliga berechtigenden beiden Plätze extrem spannend. Vier Spieltage vor dem Ende der Rundenspiele ist mit der HSG Rodgau, dem HSC Coburg, dem HLZ Friesenheim-Hochdorf und der SG Pforzheim/Eutingen ein Quartett mit 20:8-Punkten gleichauf an der Tabellenspitze platziert, aufgrund des besten direkten Vergleichs führen die Eutinger sogar die Tabelle des Deutschen Handball Bundes an. Mit der SG Pforzheim/ Eutingen und der HSG Rodgau Nieder Roden treffen am Sonntag um 14 Uhr in der Bertha Benz-Halle zwei aus diesem Quartett, somit ein echtes Schlüsselspiel, aufeinander. Im Vorrundenmatch haben sich die Eutinger mit den im Landkreis Offenbach beheimateten Hessen eine ganz heiße Nummer geliefert und in einem furiosen Endspurt einen 5-Tore-Rückstand in einen 33:31-Sieg gedreht. Eine ähnlich heiße Auseinandersetzung ist auch am Sonntag zu erwarten, bei der die Jungs von Alexander Lipps und Markus Rauch auf den Rückhalt eines unterstützenden Anhangs setzen.

 

Als Tabellenvierter der Gruppe sieben setzt die männliche B-Jugend der SG Pforzheim Eutingen zusammen mit dem auf den Plätzen fünf und sechs eigekommenen Vertretungen der HG Oftersheim/Schwetzingen und Salamander Kornwestheim  den auf den Rängen 4-6 der Gruppe acht eingekommenen Vertretungen des TV Bittenfeld, des TSV München-Allach und des HSC Coburg in einer Pokalrunde fort. Erste Begegnung in dieser Pokalrunde ist für Eutinger am Samstag um 15 Uhr in der Bertha-Benz-Halle der TSV München-Allach. Für die von Paul Lupus gecoachten Jungs eine bisher unbekannte Größe, deren Qualitäten es zunächst auszuloten gilt.

zurück