Herren1 - Erfolgreiche Revanche der Eutinger - Frauen mit Pflichtsieg - SG-Perspektive ohne Chance

3. Liga - Herren 1

TVS Baden-Baden – SG Pforzheim Eutingen 22:26 (11:12)

 

Die Würfel sind wohl gefallen, der TVS Baden-Baden wird nach der 22:26-Heimniederlage gegen die SG Pforzheim Eutingen in der nächsten Spielrunde wieder in der Regionalliga Baden-Württemberg auflaufen müssen.

Alexander Lipps wird dem Eutinger Anhang ziemlich sicher auch in der nächsten Spielrunde weiter Handball der Dritten Liga bieten können. Der Sieg in der Rheintalhalle von Sandweier geht vollauf in Ordnung, weil die Pforzheimer vom Anpfiff weg, vor allem dank des gleich wieder auf Betriebstemperatur agierenden Jule Broschwitz in Front lagen. Respekt auch für den Gastgeber aus Baden-Baden, der sich von zwei frühen 3-Tore-Rückständen nicht schrecken ließ und sich immer wieder herankämpfte und wer weiß ob die Begegnung nicht gekippt wäre, wenn Strüwing beim Spielstand von 10:10 vier Minuten vor dem Pausenpfiff seinen dritten Siebenmeter an Luckert vorbeigebracht hätte.

 

 Nach der 12:11-Pausenführung zu Gunsten der Eutinger in Minute 37 wohl der Knackpunkt der Partie als Baden-Badens Spielmacher Jeremias Seebacher nach dem Einsatz seiner Ellenbogen mit der roten Karte runter musste und Pforzheims Youngster-Flügelzange Horchheimer und Mariani, die vorübergehende zweiminütige Überzahl nutzten, um mit drei Treffern in Folge mit 17:13-Toren vorentscheidend wegzuziehen. Zwei Treffer der Sandweirer zwangen Alexander Lipps beim 17:15-Spielstand noch einmal zu einer Auszeit, richtig in Gefahr kam der verdiente Sieg der Pforzheimer aber nicht mehr.

 

SG Pforzheim/Eutingen: Luckert, Studentkowski, Tschentscher, Horchheimer 6/1, Sruk, Mauch 1, Bleh 2, Löhmar, Broschwitz 7/4, Anselm 1, Boschmann, Mariani 5, Catak, Gerstner 3, Ganz, Mikita 1

 

Oberliga Baden  - Herren 2

SG Heddesheim – SG Pforzheim/Eutingen II 29:19 (13:6)

 

SG-Perspektive in Heddesheim ohne Chance

 

Die Würfel sind gefallen, nach der 19:29-Niederlage im Spitzenspiel bei der SG Heddeshein dürfte es an der Meisterschaft an der Bergsträßer nichts mehr zu rütteln geben. Obwohl die Eutinger mit Luckert, Virzi, Schlögl, Schneider, Max Lupus, Schnepf ein halbes Dutzend an Akteuren aus dem aktuellen Drittligakader in ihren Reihen hatten, kauften die Gastgeber der SG-Perspektive vom Anpfiff weg den Schneid ab. Nach dem schnellen 4:0-Vorsprung in Minute sechs mit 2:11 nach 22 Minuten fast schon ein zweistelliger Rückstand, beim 6:13-Pausenstand sah es schon ein bisschen besser aus, ehe Heddesheim mit dem 22:12 in Minute 48 seinen Vorsprung dann doch zweistellig machte. Für das Team von Carsten Lipps dürfte die Niederlage und das Verfehlen der Regionalliga zu verschmerzen sein, weil die künftige Oberliga Baden-Württemberg bereits gesichert sein sollte und für die Perspektivvertretung eines Ausbildungsvereins wohl auch eine akzeptable und anspruchsvolle Liga ist.

 

SG Pforzheim/Eutingen II: Luckert, Leskovic, Virzi 2, Rothfischer 1, Schneider 3, Hofsäß 2, Schmitt, Schlögl, Kurbel 2, Mariani 4, Schnepf 2, P. Lupus 2, M. Lupus 1,Beichter

 

Hier findet ihr Fotos von Michaela Mariani…

 

Landesliga - Frauen

SG Pforzheim Eutingen : SV Langensteinbach 22:14  (10:4)

 

Pflichtsieg gegen Langensteinbach geglückt

 

Am Sonntagnachmittag waren bei unseren Damen die SV Ladies aus Langensteinbach zu Gast. Trotz dessen, dass die Gäste den benachbarten Tabellenplatz belegten, ging man als Favorit in die Partie, hatte allerdings auch noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, welches man mit einem Tor knapp verloren geben musste.

 

Schon mit dem Anpfiff  zeigte sich, dass das Spiel für die Zuschauer keine leichte Kost werden würde. Viele technische Fehler, Fehlwürfe und ein statischer Spielaufbau führten dazu, dass bis zur Halbzeitpause lediglich 10 Tore auf Seiten der Gastgeberinnen zu verbuchen waren.

Als einzigen Lichtblick kann man die Abwehr der SG Damen bezeichnen. Lediglich vier Tore musste Torfrau Tanja Schneider in der ersten Hälfte aus dem Kasten holen. Von der 6. bis zur 23. Minute gelang es den SV Ladies nicht ein Tor aus dem Spiel zu werfen erst ein 7m in der 24. Minute konnte die überragende Abwehr und Torarbeit überwinden. Mit einem 10:4 verabschiedete man sich letztendlich in die Kabinen.

 

In der Halbzeitpause war die Ansage klar: Ballsicherer werden, Hektik unterbinden, klare Chancen ausspielen und einnetzen.

Nach Wiederanpfiff gelang dies zunächst etwas besser. Schnell konnten weitere Tore geworfen und der Vorsprung vergrößert werden. Allerdings lag dies weniger an einer verbesserten Wurfquote, sondern vielmehr an einigen schnellen Kontern und 7-m Killerin Tanja Schneider.

Letztendlich konnte man sich in der 58. Minute erstmals eine 10-Tore Führung herausspielen, welche leider nicht bis zum Abpfiff gehalten werden konnte.

Mit einem Endergebnis von 22:14 können die Gastgeberinnen zufrieden einen Sieg auf ihrem Konto verbuchen.

Für die kommenden Spiele müssen die SG Mädels nochmal alle Energie bündeln, geht es doch bis zum Schluss um die Chance auf einen Relegationsplatz für die Landesliga in der kommenden Saison.

Als nächstes wartet die Reserve aus Walzbachtal in der Jöhlinger Schulsporthalle, am Samstag um 17:00.

Fans sind wie  immer herzlich willkommen unsere Damen können jede Unterstützung dringend brauchen um sich die

sicherlich hart umkämpften zwei Punkte zu sichern.

 

An dieser Stelle nochmal ein riesen Dank  an die vielen Fans und Trommler gegen Langensteinbach!

 

Es spielten: Tanja Schneider, Olivia Seebach (Tor), Hannah Hädrich (1), Stefanie Bub, Julia Breitling (5), Tina Schneider (7), Lena Schlögl (4), Selina Kunz (2), Lena Lutz (1), Mara Wlaschenek (2), Ronja Köhler

zurück