Herren 1 - Alexander Lipps erwartet Spiel auf Augenhöhe

Nach dem Unentschieden in Kornwestheim mit dem wir letztendlich zufrieden sein können, wäre es wichtig, gegen Neuhausen diesmal voll zu punkten, zumal in den Spielen danach gegen Pfullingen, Oppenweiler/Backnang und Aue drei Spiele gegen absolute Top-Teams folgen, so Trainer Alexander Lipps, dem aber bewusst ist, dass die Begegnung mit den Mad Dogs von den Fildern wieder so eine Begegnung auf Augenhöhe werden wird, in der letztendlich die Kleinigkeiten entscheiden. 

Aus der derzeit mit 17:15-Zählern Rang 7 in der Tabelle einnehmenden Fahrstuhlmannschaft von der Filderebene ist in den letzten beiden Spielrunden eine stabile Truppe geworden, die vor allem auch von der vorbildlichen Jugendarbeit, die in der Jugendakademie auf der Filder geleistet wird (JANO Filder führt die Südgruppe der A-Jugend-Bundesliga derzeit verlustpunktfrei und souverän an) profitiert. Dass Neuhausen zwischenzeitlich aber auch für externe Ausnahmespieler attraktiv geworden ist, zeigt sich auch darin, dass der Spielmacher von Spitzenreiter Oppenweiler Daniel Schliedermann in der nächsten Runde im Neuhauserner Dress auflaufen wird. Mit Rückraumschützen wie Grundler, Fischer und Durst stellen die Mad Dogs bereits jetzt eine der stärksten Angriffsreihen der Liga, mit 524 Gegentreffern allerdings auch eine recht anfällige Abwehr. 

Also wohl auch gute Möglichkeiten für die SG-Angreifer, von denen Alexander Lipps aber mehr Kaltschnäuzigkeit im Abschluss erwartet als zuletzt in Kornwestheim gezeigt. Der erkrankte Torsten Anselm und der an einer Knieverletzung laborierende Max Bröhl werden allerdings auch am Samstag erneut nicht zur Verfügung stehen, dafür müssen vor allem Julian Broschwitz, der im mit 28:32-Toren verlorenen Vorrundenmatch in Neuhausen zweistellig -und dies ausnahmslos aus dem Feld- traf und Matej Mikita, der eine ganz starke Saison spielt, verstärkt in die Bresche springen.

zurück