Berichte der Jugend vom Wochenende 15./16.02.
Oberliga Baden - männl. C1
SG Pforzheim Eutingen : HG Oftersheim/Schwetzingen 24:22 (12:11)
Am vergangenen Sonntag trafen die Jungs aus Pforzheim auf die der HG Oftersheim/Schwetzingen. Während die eine Mannschaft noch oben mit spielen kann, ist die andere Mannschaft trotz eines deutlichen Sieges gegen die S3L eher ins Mittelfeld gerutscht. Soweit zu den Voraussetzungen. Das Spiel begann auf Augenhöhe, wobei die Pforzheimer Jungs bessere Lösungen fanden und sich daher einen 2-3 Tore Vorsprung erspielen konnten. Kurz vor der Pause traf die HG, mit der Pausensirene, zum 12:11 und hatte in der zweiten Halbzeit Anspiel.
Diesen Vorteil nutzten die Gäste direkt und die Pforzheimer fanden sich etwas bedient in der Auszeit, als auf der Anzeigetafel das 13:17 stand. Doch die Pforzheimer Jungs gaben nicht auf. Mit viel Einsatz und neuen Lösungen haben sie sich zurück ins Spiel gekämpft und beim 19:19 in der 43min war wieder alles offen.
Beide Mannschaften mobilisierten ihre letzten Reserven und dabei hatten die Pforzheimer etwas mehr Glück. Sie waren am Ende nur einen Tick abgezockter und beim 24:21 kannte das halten keine Grenzen mehr. Den Schlusstreffer zum 24:22 haben die wenigsten wahrgenommen und nun entscheidet sich die badischer Meisterschaft voraussichtlich am letzten Spieltag der Saison wenn die Pforzheimer Jungs bei den Junglöwen in Kronau zu Gast sind.
Seid gespannt und begleitet die Jungs auf dieser Reise!
Es spielten: Pit Brakert 7, Felix Dörflinger 1, Jannes Knösel 1, Maximilian Barilla, Till Feiter 8 3/3, Max Gloss 1, Jona Krattenmacher, Lean Buchter 1, Fabian Rabold 4, Julian Laub 1, Fynn Thomas.
Landesliga AES - männl. C2
SG Pforzheim Eutingen : TG Neureut 37:19 (19:5)
Im Anschluss an das Spitzenspiel der C1 folgte das C2 Spiel. Viele der Jungs die gerade ihre Mannschaftskollegen haben siegen sehen, waren nun selber an der Reihe. Die positive Atmosphäre und der Wille war von Anfang an bei allen Spieler buchstäblich im Gesicht abzulesen.
Die Pforzheimer starteten mit hohem Tempo und einem starken Leon Wallinger in die Partie. Kurze Auftakthandlungen oder einfach der gute Zug zum Tor verschaffte den frühen Vorsprung. Die Gäste aus Neureut nahmen bereits in der 12. Minute beim Stand von 6:2 eine Auszeit. Doch die Stellschrauben wurden auf der Seite der Pforzheimer besser justierte, denn es wurde auf ein 11:2 erhöht.
Daher ergaben sich viele Wechselmöglichkeiten und jeder kam zu Spielzeiten. Hier stach vor allem Max Kirfel heraus der so viel Zug zum Tor hatte, dass er 1-2 mal das Prellen vergessen hatte. Doch die acht Tore am Ende waren mehr als verdient! Auf der Nachbarposition sorgte der flinke Anton Abt immer für Lücken oder konnte diese auch zielgerecht selbst nutzen.
Unterm Strich haben ALLE ein tolles Spiel als Mannschaft abgeliefert und der Endstand von 37:19 ist mehr als verdient. Der jüngere Jahrgang macht jetzt schon Spaß auf mehr und die Jungs des älteren Jahrgang entwickeln sich in diesem Team auch immer besser.
Mit diesem Sieg ist der dritte Tabellenplatz in der Landesliga sicher - die Jungs haben noch drei Spiele vor sich in denen sie diese Leistung weiter bestätigen können, dürfen, sollen und werden.
Es spielten: Maximilian Körsgen 1, Leon Wallinger 5, Maximilian Kirfel 8, Aaron Weiß 2, Lennox Schroth 2, Jaspar Stein, Lenny Weller 2, Finn Preugschat 3 2 Aleksandar Sevdinov 2, Jona Krattenmacher, Julian Niendorf, Christian Schuller 3, Christian Leicht 4, Anton Abt 5.
Oberliga weibliche C-Jugend
HSG Dielheim/Malschenberg vs WSG Ispringen-Pforzheim22:25 (12:16)
Nach 5 Niederlagen in Folge gelingt der WSG C-Jugend ein wichtiger Befreiungsschlag
Keinen guten Start hat die WSG beim Auswärtsspiel in Dielheim erwischt, schnell lag das Team mit 2:6 hinten. Aber die Mädels haben sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen und stellen sich rasch besser auf das Spiel der Gegnerinnen ein. Die Fehlerquote bei der HSG stieg an, die WSG konnte ihrerseits nach 18 Spielminuten die erstmals die Führung übernehmen, die sie bis zur Halbzeitpause sogar noch auf 4 Tore ausbauen konnten. Aus einer starken Abwehr heraus, bei der sich alle Mädels gegenseitig bestens ausgeholfen haben, wurden die Angriffe bedacht und oft erfolgreich zu Ende gespielt. Mit der Führung im Rücken, hat die C-Jugend das Spiel befreit zu Ende spielen können und durfte sich nach einer Durststrecke endlich mal wieder mit einem Sieg belohnen.
Gute Besserung an dieser Stelle auch an Coach Jona Mauch, der sich beim Spiel der SG-Herren leider verletzt hatte und für den Franci kurzfristig zur Verstärkung des Trainerteams eingesprungen ist. Ein großes Dankeschön geht auch an den Papa von Martha für das „Siegermenü“, dass er zuvor bei einem Sieg angekündigt hatte und damit vielleicht für einen zusätzlichen Motivationsschub sorgte.
Durch diesen Sieg haben die Mädels jede Menge Selbstvertrauen für den kommenden Samstag sammeln können, da steht nämlich das Derby gegen die TG 88 an. Anpfiff gegen das Tabellenschlusslicht ist um 16.45 Uhr in der „Bertha“.
Es spielten: Teresa Hurst (Tor/Feld/1), Tamia Meißner(Tor/Feld/1), Lea Jüngling (1), Rebecca Onodi (1), Marie Mönch (2), Martha Wirth (10), Helena Butz (8), TeonaBogatinov, Laura Pfisterer (1)
Trainerteam: Nadine Storz, Francesca Reubelt
[DR]
Landesliga weibliche D-Jugend
WSG Ispringen-Pforzheim vs HSG Walzbachtal vs 23:24(13:10)
WSG D-Jugend unterliegt im Spitzenspiel knapp dem Tabellenführer HSG Walzbachtal
Auch das dritte Aufeinandertreffen mit der HSG Walzbachtal hat gezeigt, dass diese beiden Teams die mit Abstand spielstärksten der Liga sind. Gab es im ersten Spiel ein 20:20 Unentschieden, ging Spiel 2 mit 24:22 an die WSG, dieses Mal hatte die HSG mit einem Tor Vorsprung die Nase vorne und das Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Die D-Jugend Mädels präsentieren sich deutlich verbessert als noch in der Vorwoche, standen in der Abwehr sehr stabil und zeigten in der Offensive immer wieder schöne Kombinationen und Anspiele an den Kreis. Zwischenzeitlich konnte sich die WSG auf 3 Tore absetzen und diese Führung auch halten. Beim Spielstand von 13:10 ging es in die Pause.
In den zweiten 20 Minuten fanden die Gäste immer mehr Lücken in der WSG-Abwehr. Die HSG holte Tor für Tor auf und ging in der 32. Spielminute erstmals nach langer Zeit wieder in Führung. Mit ein bisschen mehr Glück wäre ein verdientes Unentschieden möglich gewesen. Aufbauend auf dieser Leistung geht es jetzt positiv gestimmt in die letzten drei Saisonspiele.
Am kommenden Samstag geht es um 15:15 Uhr weiter, dann treffen die WSG-Mädels in der Bertha-Benz-Halle auf den Tabellendritten Rhein-Neckar Löwen.
Es spielten: Ayda Öztürk (Tor), Emely Knebl, Laura Pfisterer (6), Paulina Talmon (2), Nele Dyllla (3), Anna Wollin, Helena Butz (7), Anna Räuchle, Eva Wollin, Jana Schmidt (5)
Trainerinnen: Francesca Reubelt, Claudia Talmon
[DR]
Bezirksliga weibliche E-Jugend
WSG Ispringen Pforzheim vs SG Stutensee/Weingarten und SG Heil/Hel/Gon
Am Mittwoch haben wir in Weingarten und am Sonntag in Pforzheim gespielt. Wir haben uns wie immer erstmal warm gemacht und dabei getanzt. Wir haben uns sehr angestrengt, weil wir nicht immer die Führung hatten. Wir hatten aber viele Auswechselspieler und 3 gute Torwärtinnen. Am Mittwoch hatten wir mehrere Torschützinnen und am Sonntag hatten die Gegner keine Auswechslerspielerinnen. Das war für uns vorteilhaft. Wir waren von Anfang an siegessicher. Zwei Mädels haben sich am Sonntag verletzt aber glücklicherweise nicht ernsthaft. Als eine Gegnerin sich verletzt hat und die gegnerische Mannschaft in Unterzahl war, haben wir im Angriff 3 gegen 3 und in der Abwehr 2 gegen 2 gespielt. Das war komisch, aber wir haben es geschafft, wir haben noch nie zwei Spiele hintereinander gewonnen und das haben wir unbedingt mit einer Duschparty in der Kabine gefeiert. (Giada Berger)
Annil Karas, Jan Hörner 2, Luca Freiberg 2, Lenny Weller 6 2/1, Jonas Glowacki 2, Leopold Rilk 8 1/1, Jonas Armbruster 1, Noel Schmidt 2, Leon Freiberg, Erik Ritter 2